Botulinum Behandlung gegen Falten

Volumenaufbau Hyaluron für Frauen

Botu­li­num wird bereits seit unge­fähr 20 Jah­ren als Mit­tel in der Neu­ro­lo­gie und bei Mus­kel­er­kran­kun­gen bei Kin­dern ein­ge­setzt. Das uns heut­zu­ta­ge bekann­te Botu­li­num (umgangs­sprach­lich auch Botox genannt) ist ein Pro­te­in, wel­ches von spe­zi­el­len Bak­te­ri­en gewon­nen wird.

Mit Botu­li­num­to­xin Injek­tio­nen kön­nen jedoch auch klei­ne bis mitt­le­re Fal­ten, sowie auch tie­fe­re (je nach Fal­ten­art) behan­delt werden.

Natür­lich füh­ren wir vor einer Behand­lung mit Botu­li­num eine aus­führ­li­che Ana­mne­se Ihres Haut­bil­des durch und ob eine ganz­heit­li­che, ästhe­ti­sche Behand­lung bei Ihnen ziel­füh­rend sein kann. (Auch bei Kom­bi­na­ti­ons­be­hand­lun­gen z.B. mit Hyalu­ron). Der Effekt nach einer “Botox” Behand­lung ist bereits weni­ge Tage nach der Injek­ti­on in der betrof­fe­nen Stel­le fest­stell­bar. Außer einem mini­ma­len Pik­sen und einem indi­vi­du­ell unter­schied­lich emp­fun­de­nen Bren­nen wer­den Sie davon kaum etwas spü­ren. Wir emp­feh­len Ihnen jedoch die Küh­lung der behan­del­ten Stel­len um eine Schwel­lung zu vermeiden.

 

Botulinumtoxin: Diese Falten lassen sich behandeln

 

 

Stirnfalten

Die Fal­ten im Bereich der Stirn ver­lau­fen hori­zon­tal und wer­den durch das regel­mä­ßi­ge Hoch­zie­hen der Stirn ver­ur­sacht. Bekannt sind sie auch unter dem Namen Denkerfalten.

Ob als Vor­beu­gung vor Fal­ten oder als Behand­lungs­me­tho­de gegen Stirn­fal­ten, Botu­li­num eig­net sich für die leich­te und schnel­le Behand­lung. In der Regel sind im Bereich der Stirn zwi­schen 6 und 8 Injek­ti­ons­punk­te not­wen­dig. Bei sehr tie­fen Fal­ten macht unter Umstän­den auch gleich­zei­tig eine Hyalu­ron Unter­sprit­zung sinn.

NEBENWIRKUNGEN

Jede medi­zi­ni­sche Behand­lung kann Neben­wir­kun­gen haben, auch eine Injek­ti­on mit Botu­li­num ist nicht risi­ko­frei. Dabei kann es zu klei­nen Schwel­lun­gen kom­men, manch­mal ver­teilt sich das Medi­ka­ment unre­gel­mä­ßig unter der Haut, so dass eine Nach­be­hand­lung nötig sein kann.
 

 

 

 

 

Zornesfalten

Wir spre­chen aus eige­ner Erfah­rung, wenn wir sagen, dass es sich bei der Behand­lung von Zor­nes­fal­ten auf der Stirn um die belieb­tes­te Behand­lung in der ästhe­ti­schen Gesichts­kor­rek­tur han­delt. Die auf der Stirn Ver­lau­fen­den Fal­ten zwi­schen den Augen­brau­en ver­lau­fen oft Par­al­lel und kön­nen mit 3–5 Injek­ti­ons­punk­ten erfolg­reich mit Botu­li­num­to­xin behan­delt werden.

NEBENWIRKUNGEN

Die Behand­lung ist schmerz­arm und in den aller­meis­ten Fäl­len ist kei­ne Betäu­bung not­wen­dig. Äußerst sel­ten kann es tem­po­rär zu Kopf­schmer­zen, einem Blut­erguss oder einer Schwel­lung kommen.
 

 

 

 

 

 

 

Lachfalten

Lach­fal­ten (auch Krä­hen­fü­ße genannt) las­sen Ihr Gesicht älter erschei­nen. Die­se Fal­ten ent­ste­hen seit­lich am Auge und kön­nen bis zu Schlä­fe ver­lau­fen. Eine Botu­li­num Behand­lung eig­net sich hier her­vor­ra­gend zur Redu­zie­rung der Fal­ten und führt dabei zu einer natür­li­chen Gesichts­ver­jün­gung durch die Hautglättung.Sie kön­nen wie­der Lachen und gewin­nen durch die­se Behand­lung eine fri­sche, jugend­li­che­re Mimik.

NEBENWIRKUNGEN

Vor allem bei sehr schlan­ken Men­schen und dün­ner Haut kön­nen die durch die Injek­tio­nen ober­fläch­li­chen Blut­ergüs­se sicht­ba­rer sein. Es sind gerin­ge (kur­ze) Schmer­zen nach der Injek­ti­on zu erwarten.
 

 

 

 

 

 

Nasenfalten

“Bun­ny Lines” wer­den oft auch die Nasen­fal­ten genannt, das sind die quer und schräg ver­lau­fen­den Fal­ten an der Nasen­wur­zel. Gera­de wenn das obe­re Gesichts­drit­tel mit Botu­li­num­to­xin behan­delt wur­de, kann es dazu kom­men, dass die benach­bar­te Mus­kel­re­gi­on akti­ver wird. Das führt schnell zu einer ver­stärk­ten Fal­ten­bil­dung an der Nase, bei einer fri­schen Glat­ten Stirn. Hier setzt die­se ästhe­ti­sche Behand­lung an.

NEBENWIRKUNGEN

Um Nasen­fal­ten zu behan­deln, sind nur weni­ge, ober­fläch­li­che Ein­sti­che erfor­der­lich. Wie bei allen Botu­li­num Injek­tio­nen kann es auch an der Nase zu klei­nen Blut­ergüs­sen, Schwel­lung und vor­über­ge­hen­den schwa­chen Schmer­zen kommen.
 

 

 

 

 

 

 

Kinnfalten

Bei einer sehr akti­ven Kinn­mus­ku­la­tur ent­steht sehr oft eine quer­ver­lau­fen­de Fal­te an der Kinn­vor­der­sei­te. Die klei­nen pflas­ter­stein­ähn­li­che Fal­ten las­sen, wenn z.B. eine Über­ak­ti­vi­tät der Kinn­mus­ku­la­tur vor­liegt erfolgs­ver­spre­chend behan­deln. Die quer­ver­lau­fen­de Fal­te kann außer­dem mit Hyalu­ron­säu­re unter­spritzt werden.

NEBENWIRKUNGEN

Auch hier kann es in sel­te­nen Fäl­len zu klei­ne­ren Blut­ergüs­sen oder Schwel­lun­gen kommen,
 

 

 

 

 

 

 

 

Individuelle Beratung zur Faltenbehandlung

Selbst­ver­ständ­lich klärt unse­re Fach­ärz­tin Aylin Urmers­bach Sie ger­ne umfas­send über alle zu beach­ten­den Fak­to­ren Ihrer Botu­lin-Behand­lung auf. Auch über mög­li­che Neben­wir­kun­gen wer­den Sie ganz­heit­lich infor­miert. Bei einer “Botox­be­hand­lung” kann es mit­un­ter zu kurz­zei­ti­gen Blut­ergüs­sen und Schwel­lun­gen kom­men, bis hin zu schwa­chen tem­po­rä­ren Schmer­zen. In der Regel ist die Anwen­dung aber weit­ge­hend risi­ko­arm und sanft, denn die Wirk­sub­stanz „Botu­li­num­to­xin“ wur­de stark verdünnt..
Ger­ne bera­ten wir Sie per­sön­lich in einem indi­vi­du­el­lem Bera­tungs­ge­spräch in unse­rem Insti­tut für Ästhe­tik. Hier­für kön­nen Sie uns ger­ne Ihre Anfra­ge über unser Kon­takt­for­mu­lar oder uns eine E‑Mail an zukom­men las­sen. Wäh­rend unse­rer Öff­nungs­zei­ten sind wir auch jeder­zeit tele­fo­nisch für Sie erreich­bar unter +49 (0)2236 9299857.