Botulinum wird bereits seit ungefähr 20 Jahren als Mittel in der Neurologie und bei Muskelerkrankungen bei Kindern eingesetzt. Das uns heutzutage bekannte Botulinum (umgangssprachlich auch Botox genannt) ist ein Protein, welches von speziellen Bakterien gewonnen wird.
Mit Botulinumtoxin Injektionen können jedoch auch kleine bis mittlere Falten, sowie auch tiefere (je nach Faltenart) behandelt werden.
Natürlich führen wir vor einer Behandlung mit Botulinum eine ausführliche Anamnese Ihres Hautbildes durch und ob eine ganzheitliche, ästhetische Behandlung bei Ihnen zielführend sein kann. (Auch bei Kombinationsbehandlungen z.B. mit Hyaluron). Der Effekt nach einer “Botox” Behandlung ist bereits wenige Tage nach der Injektion in der betroffenen Stelle feststellbar. Außer einem minimalen Piksen und einem individuell unterschiedlich empfundenen Brennen werden Sie davon kaum etwas spüren. Wir empfehlen Ihnen jedoch die Kühlung der behandelten Stellen um eine Schwellung zu vermeiden.
Die Falten im Bereich der Stirn verlaufen horizontal und werden durch das regelmäßige Hochziehen der Stirn verursacht. Bekannt sind sie auch unter dem Namen Denkerfalten.
Ob als Vorbeugung vor Falten oder als Behandlungsmethode gegen Stirnfalten, Botulinum eignet sich für die leichte und schnelle Behandlung. In der Regel sind im Bereich der Stirn zwischen 6 und 8 Injektionspunkte notwendig. Bei sehr tiefen Falten macht unter Umständen auch gleichzeitig eine Hyaluron Unterspritzung sinn.
Jede medizinische Behandlung kann Nebenwirkungen haben, auch eine Injektion mit Botulinum ist nicht risikofrei. Dabei kann es zu kleinen Schwellungen kommen, manchmal verteilt sich das Medikament unregelmäßig unter der Haut, so dass eine Nachbehandlung nötig sein kann.
Wir sprechen aus eigener Erfahrung, wenn wir sagen, dass es sich bei der Behandlung von Zornesfalten auf der Stirn um die beliebteste Behandlung in der ästhetischen Gesichtskorrektur handelt. Die auf der Stirn Verlaufenden Falten zwischen den Augenbrauen verlaufen oft Parallel und können mit 3–5 Injektionspunkten erfolgreich mit Botulinumtoxin behandelt werden.
Die Behandlung ist schmerzarm und in den allermeisten Fällen ist keine Betäubung notwendig. Äußerst selten kann es temporär zu Kopfschmerzen, einem Bluterguss oder einer Schwellung kommen.
Lachfalten (auch Krähenfüße genannt) lassen Ihr Gesicht älter erscheinen. Diese Falten entstehen seitlich am Auge und können bis zu Schläfe verlaufen. Eine Botulinum Behandlung eignet sich hier hervorragend zur Reduzierung der Falten und führt dabei zu einer natürlichen Gesichtsverjüngung durch die Hautglättung.Sie können wieder Lachen und gewinnen durch diese Behandlung eine frische, jugendlichere Mimik.
Vor allem bei sehr schlanken Menschen und dünner Haut können die durch die Injektionen oberflächlichen Blutergüsse sichtbarer sein. Es sind geringe (kurze) Schmerzen nach der Injektion zu erwarten.
“Bunny Lines” werden oft auch die Nasenfalten genannt, das sind die quer und schräg verlaufenden Falten an der Nasenwurzel. Gerade wenn das obere Gesichtsdrittel mit Botulinumtoxin behandelt wurde, kann es dazu kommen, dass die benachbarte Muskelregion aktiver wird. Das führt schnell zu einer verstärkten Faltenbildung an der Nase, bei einer frischen Glatten Stirn. Hier setzt diese ästhetische Behandlung an.
Um Nasenfalten zu behandeln, sind nur wenige, oberflächliche Einstiche erforderlich. Wie bei allen Botulinum Injektionen kann es auch an der Nase zu kleinen Blutergüssen, Schwellung und vorübergehenden schwachen Schmerzen kommen.
Bei einer sehr aktiven Kinnmuskulatur entsteht sehr oft eine querverlaufende Falte an der Kinnvorderseite. Die kleinen pflastersteinähnliche Falten lassen, wenn z.B. eine Überaktivität der Kinnmuskulatur vorliegt erfolgsversprechend behandeln. Die querverlaufende Falte kann außerdem mit Hyaluronsäure unterspritzt werden.
Auch hier kann es in seltenen Fällen zu kleineren Blutergüssen oder Schwellungen kommen,
Selbstverständlich klärt unsere Fachärztin Aylin Urmersbach Sie gerne umfassend über alle zu beachtenden Faktoren Ihrer Botulin-Behandlung auf. Auch über mögliche Nebenwirkungen werden Sie ganzheitlich informiert. Bei einer “Botoxbehandlung” kann es mitunter zu kurzzeitigen Blutergüssen und Schwellungen kommen, bis hin zu schwachen temporären Schmerzen. In der Regel ist die Anwendung aber weitgehend risikoarm und sanft, denn die Wirksubstanz „Botulinumtoxin“ wurde stark verdünnt..
Gerne beraten wir Sie persönlich in einem individuellem Beratungsgespräch in unserem Institut für Ästhetik. Hierfür können Sie uns gerne Ihre Anfrage über unser Kontaktformular oder uns eine E‑Mail an zukommen lassen. Während unserer Öffnungszeiten sind wir auch jederzeit telefonisch für Sie erreichbar unter +49 (0)2236 9299857.